München, 5. April 2023 Der Vorstand der HolidayCheck Group AG (ʺHCG AGʺ) hat sich heute mit den geschäftsführenden Direktoren und dem Verwaltungsrat der Burda Digital SE (ʺBD SEʺ) über den Abschluss eines Beherrschungsvertrages gemäß §§ 291 ff AktG zwischen der BD SE als herrschendem Unternehmen und der HCG AG als beherrschtem Unternehmen geeinigt. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der HCG AG sowie die geschäftsführenden Direktoren und der Verwaltungsrat der BD SE haben am heutigen Tag die entsprechenden Beschlüsse gefasst. Die Verwaltung der HCG AG wird den Beherrschungsvertrag der ordentlichen Hauptversammlung der HCG AG am 24.05.2023 zur Beschlussfassung über die Zustimmung vorlegen. Die Zustimmung der Hauptversammlung der HCG AG ist – wie die Zustimmung der Hauptversammlung der BD SE – Voraussetzung für das Wirksamwerden des Beherrschungsvertrages. Der Beherrschungsvertrag sieht vor, dass die außenstehenden Aktionäre der HCG AG für die Dauer des Beherrschungsvertrages eine jährliche Ausgleichszahlung in Höhe von EUR 0,21 brutto je Aktie an der HCG AG (ʺHCG-Aktieʺ), abzüglich ggf. anfallender Körperschaftsteuer sowie Solidaritätszuschlag nach den jeweils geltenden Steuersätzen gewährt wird. Überdies soll den außenstehenden Aktionären der HCG AG ein Angebot zum Erwerb der jeweils von ihnen gehaltenen HCG-Aktien gegen Zahlung einer angemessenen Barabfindung in Höhe von EUR 3,21 je HCG-Aktie gemacht werden. Ausgleichszahlung und Abfindungsangebot wurden jeweils nach Maßgabe der rechtlichen Anforderungen auf Grundlage einer Unternehmensbewertung der HCG AG ermittelt und festgelegt. HolidayCheck Group AG Der VorstandAd-hoc-Mitteilung, München, 25. Juli 2018, 14:05 CET– Aufgrund eines positiven Geschäftsverlaufs im 1. Halbjahr 2018 mit einem Konzernumsatz in Höhe von 72,8 Millionen Euro (1. Halbjahr 2017: 61,2 Millionen Euro; +19,0 Prozent) und einem operativen EBITDA in Höhe von 7,8 Millionen Euro (1. Halbjahr 2017: 2,5 Millionen Euro; +212,0 Prozent) erhöht die HolidayCheck Group AG ihre Jahresprognose für Konzernumsatz und operatives EBITDA. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet die HolidayCheck Group AG nun ein Umsatzwachstum zwischen 10,0 Prozent und 14,0 Prozent sowie ein operatives EBITDA zwischen 7,0 Millionen Euro und 10,0 Millionen Euro. Die ursprüngliche Jahresprognose war von einem Umsatzwachstum zwischen 8 Prozent und 13 Prozent sowie von einem operativen EBITDA zwischen 2,5 Millionen Euro und 6,5 Millionen Euro ausgegangen. Über die HolidayCheck Group AG: Die HolidayCheck Group AG (ISIN DE0005495329), München, ist eines der führenden europäischen Digitalunternehmen für Urlauber. Die rund 450 Mitarbeiter zählende Gesellschaft vereint unter ihrem Dach die HolidayCheck AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die Driveboo AG (Betreiberin des Mietwagenportals MietwagenCheck) sowie die WebAssets B.V. (Betreiberin der Zoover-Hotelbewertungsportale und der MeteoVista-/WeerOnline-Wetterportale). Die Vision der HolidayCheck Group ist, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden.
ISIN DE0005495329
Wertpapierkennnummer 549532
Börsenkürzel HOC
Zahlstelle Landesbank Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart
Aktiengattung Inhaber-Stückaktien
Derzeitiges Grundkapital 87.470.422,00 Euro, unterteilt in 87.470.442 Aktien
Umsatz 14,5 Mio. Euro
Operatives Konzern-EBITDA -35,9 Mio. Euro
Eigenkapitalquote 60,0%
Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent, ohne Vorstand) 343
 
Vorstand Aufsichtsrat
Dr. Marc Al-Hames, CEO Holger Eckstein, Vorsitzender
Dr. Dirk Altenbeck, stellv. Vorsitzender
Zu den Lebensläufen Dr. Maximilian Preisser
Zu den Lebensläufen