Aufsichtsratsmitglied der HolidayCheck Group AG
Dr. Thomas Döring, geboren 1969 in Kempten, ist Geschäftsführer der Distribusion Technologies GmbH und geschäftsführender Gesellschafter der Venture Capital Gesellschaft Delaunay Capital Partners GmbH sowie der LP Capital Management GmbH.
Zuvor war Dr. Thomas Döring in verschiedenen leitenden Funktionen für die Thomas Cook Group tätig, zuletzt als CEO Group E-Commerce. In dieser Funktion verantwortete er die weltweiten E-Commerce-Aktivitäten des Tourismuskonzerns. Von 2006-2011 leitete er als CEO West/East die Geschäfte der Thomas Cook Group in West- und Osteuropa. Dr. Thomas Döring trat 2001 als Senior Vice President Corporate Development und M&A in den Konzern ein und übernahm 2003 die Position des Executive Vice President International Markets. Er begann seine Karriere 1994 bei Roland Berger Strategy Consultants. Dort wurde er 1999 zum Partner mit Schwerpunkt Airline und Transportation Practice berufen.
Dr. Thomas Döring promovierte im Fach Kybernetik an der Universität St. Gallen, wo er anschließend auch als Dozent tätig war. Seinen Abschluss zum Diplom-Wirtschaftsingenieur machte er 1995 an der Technischen Universität Berlin. Während seines Studiums in St. Gallen und Berlin absolvierte Dr. Döring Auslandssemester an den Universitäten Berkeley und George Washington in den USA sowie an der Nanyang Technological University in Singapur.
Berufliche Stationen | |
Seit 2020 | Geschäftsführender Gesellschafter der LP Capital Management GmbH, Berlin, Deutschland |
Seit 2018 | Geschäftsführer der Distribusion Technologies GmbH, Berlin, Deutschland |
Seit 2012 | Geschäftsführender Gesellschafter der Delaunay Capital Partners GmbH, Traunstein, Deutschland |
2006 - 2012 | Thomas Cook Group Plc., London, Großbritannien • CEO Group E-Commerce and Lodging • CEO West/East Markets |
2001 - 2006 | Thomas Cook AG, Oberursel, Deutschland • Executive Vice President International Markets, u.a. Aufsichtsratsvorsitzender der TC India Ltd. • Senior Vice President Corporate Development and M&A |
1994 - 2001 | Partner (ab 1999), Airline and Transportation Practice, Roland Berger Strategy Consultants, München, Deutschland |
Ausbildung | |
1999 - 2006 | Dozent im Fach Betriebswirtschaftslehre für Dienstleistungsunternehmen an der Universität St. Gallen, Schweiz |
1997 - 1999 | Promotion im Fach Betriebswirtschaftslehre: ‘Airline-Netzwerkmanagement aus kybernetischer Perspektive‘, Universität St. Gallen, Schweiz. Gastdoktorat an der University of California at Berkeley, USA und der George Washington University, USA |
1990 - 1995 | Studium Wirtschaftsingenieurswesen, Abschluss: Diplom Ingenieur, Technische Universität Berlin, Deutschland. Studienaufenthalt an der Nanyang Technological University, Singapur |
Stand: Juni 2021