Einen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro brachten Anja Keckeisen, Geschäftsführerin der HolidayCheck AG aus Bottighofen, und ihre Kollegen mit, als sie am 24. Mai das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf in Wahlwies besucht haben. Das Schweizer Touristikunternehmen unterstützt mit dieser Spende das Projekt „Schenken Sie Ferienglück“, mit dem auch in diesem Jahr wieder rund 80 Kinder aus dem Kinderdorf in die Ferien fahren können.
Für viele Kinder und Jugendliche ist der dreiwöchige Sommerurlaub die erste Ferienfahrt überhaupt in ihrem Leben. Wandern im Donautal oder Campen in Italien - je nach Alter und Interessen werden die Kinder und Jugendlichen in insgesamt 14 Gruppen eingeteilt. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Die Erlebnisse in einer neuen Umgebung sowie die Kombination aus Abenteuer und ruhigen Momenten fördern die Entwicklung der Kinder enorm. „Die Ferienfreizeit ist ein wichtiger Bestandteil in unserem pädagogischen Konzept. Bei uns erfahren die Kinder häufig zum ersten Mal Geborgenheit und Orientierung. Diese neu gewonnene Sicherheit lässt sich im Urlaub, außerhalb des Kinderdorfes, optimal erkunden“, so Bernd Löhle, Geschäftsführer des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfes. Während der Ferienfreizeit werden die Kinder von pädagogischen Fachkräften und Therapeuten betreut. Zu den damit verbundenen Personalkosten kommen Ausgaben für Unterbringung, Verpflegung und Freizeitaktivitäten. Da diese Kosten nur zu einem geringen Teil öffentlich gefördert werden, ist das Kinderdorf auf Spenden angewiesen.
Wir freuen uns sehr, mit unserer Spende dazu beizutragen, dass die Kinder des Pestalozzi-Dorfes in den Sommerurlaub fahren und auf Reisen wertvolle neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln können. Wir sind froh, mit dem Projekt ‚Ferienglück‘ und dem Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf eine Einrichtung in der Region gefunden zu haben, deren eindrucksvolle Arbeit unser Unternehmen auch in Zukunft unterstützen wird!", so Anja Keckeisen, CEO von HolidayCheck.
Die Kooperation zwischen dem Hotelbewertungs- und Buchungsportal mit Sitz in Bottighofen und dem Kinderdorf besteht bereits seit 2016. Mit verschiedenen Aktionenfördert HolidayCheck auch das soziale Engagement der Mitarbeiter. Im März dieses Jahres haben 20 von ihnen einen Tag im Kinderdorf verbracht und auf dem Erlenhof oder in der Hauswirtschaft mitgeholfen. Der nächste Einsatz ist bereits in Planung: Im Oktober wird ein Team des Touristik-Dienstleisters bei der Obsternte mit anpacken.
Hintergrund
Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit „Kopf, Herz und Hand“. In seiner Art einzig wurde das Pestalozzi Kinderdorf 1947 als 1. Kinderdorf Deutschlands gegründet. Zunächst fanden Kriegswaisen und Flüchtlingskinder eine neue Heimat. Heute ist es ein Zuhause für rund 180 Kinder und Jugendliche in sozialer Not. Sie finden in Kinderdorffamilien einen sicheren Ort und eine feste Bindung, wenn die leiblichen Eltern nicht für die Kinder sorgen können. Therapien wie Musik- oder Kunsttherapie, sprechen die Erlebniswelt traumatisierter Kinder besonders gut an und helfen dabei, Bindungsbrüche und Erlebnisse wie Vernachlässigung, Missbrauch und Gewalt zu bearbeiten. Ein Heilpädagogischer Kindergarten und die Erich-Fischer-Schule für Erziehungshilfe fördern die Kinder gezielt. In der Berufsvorbereitung und der Ausbildung in neun handwerklichen und landwirtschaftlichen Betrieben werden die jungen Menschen auf dem Weg in ein eigenständiges Leben begleitet. Die Demeter-Betriebe bieten ihre Produkte auf den Wochenmärkten in Radolfzell, Konstanz und Stockach an. Auch in Supermärkten kann man die Bio-Produkte mit sozialem Hintergrund im Gemüseregal entdecken. Mit „Pestalozzi bringt bio“ steht seit November 2016 auch ein Online-Shop und Lieferservice für Bio-Lebensmittel zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.pestalozzi-kinderdorf.de
Pressekontakt
Sabine Freiheit, Kommunikation
07771/8003-124