Die Driveboo AG betreibt internationale Mietwagenvermittlungsportale. Das Unternehmen entstand 2017 durch eine Ausgründung der Marke MietwagenCheck aus der HolidayCheck AG. Die Vision der Driveboo AG ist es Kunden die einfachste und transparenteste Mietwagenbuchungserfahrung zu ermöglichen. Die Driveboo AG ist eine hunderprozentige Tochter der HolidayCheck Group AG.
Im deutschsprachigen Raum ist die Marke MietwagenCheck bereits seit 2008 etabliert. Seit 2017 betreibt die Driveboo AG zusätzlich internationale Mietwagenvermittlungsportale unter der Marke Driveboo in Europa, USA und Lateinamerika.
Die Portale der Driveboo AG vergleichen weltweit sämtliche Angebote namenhafter Partner wie Avis, Europcar, Hertz, Alamo, Natinal und Enterprise, oder auch von Brokern wie SunnyCars, Auto Europe, Tui Cars, Drive FTI, Cardelmar und Rentalcars.com. Dabei werden neben den Preisen vor allem auch die im Angebot enthaltenen Versicherungsleistungen und Inklusivleistungen, wie zum Beispiel „beste Tankregelung“ oder „unbegrenzte Kilometer“, verglichen. Dies schützt den Kunden vor ungewollten oder versteckten Kosten.
Facts |
|
---|---|
Webseite DACH |
mietwagen-check.de/ mietwagen-check.at / mietwagen-check.ch |
Website International | driveboo.com / driveboo.co.uk / driveboo.es / driveboo.fr /driveboo.it /driveboo.nl /driveboo.be / driveboo.mx/ driveboo.com.ar / driveboo.com/spa/ |
Themen | Mietwagen-Preisvergleich |
Betreiber | Driveboo AG |
Geschäftsführung | Erik Weenink |
Anteil der HolidayCheck Group AG | 100 % |
Geschäftsmodell | Online-Mietwagenvermittlung |
Sitz | Bottighofen, Schweiz |