TOMORROW FOCUS AG verzeichnet 2010 ein Umsatzwachstum von 39% – Ergebnis pro Aktie verdreifacht

München, 17. März 2011 – Die TOMORROW FOCUS AG schließt 2010 als bestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ab.

Nach vorläufigen Zahlen erhöhte sich der Konzernumsatz des TOMORROW FOCUS Konzerns für das Geschäftsjahr 2010 im Jahresvergleich um 39,1 Prozent von 92,2 Millionen Euro auf 128,2 Millionen Euro.

Maßgeblich hierfür ist ein deutliches Umsatzwachstum in allen drei Geschäftssegmenten. So verbesserten sich der Umsatz des Transactions-Segments um 32,5 Prozent auf 85,5 Millionen Euro, der Umsatz des Advertising-Segments um 61,6 Prozent auf 31,9 Millionen Euro und der Umsatz des Technologies-Segments um 36,6 Prozent auf 10,8 Millionen Euro.

Das Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Konzern-EBITDA) verbesserte sich im Geschäftsjahr 2010 auf 24,0 Millionen Euro nach 12,6 Millionen Euro im Vorjahr (+89,6 Prozent).

Das operative Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (Konzern-EBIT) verbesserte sich im Geschäftsjahr 2010 auf 15,9 Millionen Euro nach 8,9 Millionen Euro im Vorjahr (+78,5 Prozent).

Das Konzernergebnis vor Steuern (Konzern-EBT) verbesserte sich im Geschäftsjahr 2010 auf 13,1 Millionen Euro nach 4,7 Millionen Euro im Vorjahr (+ 181,4 Prozent).

Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich im Geschäftsjahr 2010 auf 10,6 Millionen Euro nach 2,1 Millionen Euro im Vorjahr (+ 404,0 Prozent).

Das Konzernergebnis pro Aktie des Geschäftsjahres 2010 erhöhte sich auf 0,22 Euro nach 0,05 Euro im Vorjahr (+340 Prozent).

In den genannten Ergebniszahlen sind einmalige Sondereffekte enthalten. So wurden einmalige Abschreibungen auf aktivierte, selbsterstellte Software in Höhe von 2,5 Millionen Euro vorgenommen. Zudem konnte die TOMORROW FOCUS AG im Zuge der Veräußerung ihrer Anteile an der Playboy Deutschland Publishing GmbH im Konzern einen Einmalertrag in Höhe von 5,8 Millionen Euro erzielen. Bereinigt um diese einmaligen Sondereffekte erhöhte sich das Konzernergebnis pro Aktie des Geschäftsjahres 2010 auf 0,16 Euro nach 0,05 Euro im Vorjahr.

Das laufende Geschäftsjahr ist gut gestartet. Sowohl das das Transactions-, als auch des Avertising-Segment wachsen gegenüber Vorjahr deutlich. Der Vorstand ist daher zuversichtlich, das Wachstum im Jahr 2011 fortsetzen zu können.