München, den 7. Juli 2020 - Der Chief Product & Chief Technology Officer (CPO/CTO) der HolidayCheck Group AG, Herr Nate Glissmeyer, scheidet auf eigenen Wunsch vorzeitig zum 31. Juli 2020 aus dem Vorstand der Gesellschaft aus.
Nate Glissmeyer trat Anfang 2017 in die Gesellschaft ein. Als ausgewiesener E-Commerce-Experte trieb er in den vergangenen dreieinhalb Jahren mit Nachdruck den technologischen Ausbau und die Weiterentwicklung des Produktangebots von HolidayCheck voran. Ferner verantwortete er unter anderem die erfolgreiche Migration der IT-Plattform von HolidayCheck.
Nate Glissmeyer scheidet in bestem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus der Gesellschaft aus. Der von ihm verantwortete Geschäftsbereich wird bis auf weiteres zwischen CEO Dr. Marc Al-Hames und CFO Markus Scheuermann aufgeteilt.
Dazu Holger Eckstein, Vorsitzender des Aufsichtsrats der HolidayCheck Group AG:
„Ich bedauere die Entscheidung von Herrn Glissmeyer, aus dem Vorstand auszuscheiden. Ich möchte mich im Namen des gesamten Aufsichtsrats, des Vorstands und aller Mitarbeiter ganz herzlich für seinen Einsatz bedanken. Nate Glissmeyer hat die technische und produktseitige Weiterentwicklung der HolidayCheck-Plattform in den vergangenen dreieinhalb Jahren mit viel Engagement und Leidenschaft vollzogen. Ich wünsche ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.“
Nate Glissmeyer, CPO & CTO der HolidayCheck Group AG:
„Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht. HolidayCheck ist mir in den vergangenen Jahre sehr ans Herz gewachsen. Ich bin aber der Überzeugung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt ist. Die HolidayCheck-Plattform ist auf dem modernsten Stand, flexibel und performant. Das Produkt-Fundament für eine langfristig erfolgreiche Weiterentwicklung von HolidayCheck steht. Zudem ist mein Team hochqualifiziert und bestens organisiert, um die vor ihm liegenden kurzfristigen Herausforderungen effizient zu meistern und gleichzeitig die sich bietenden Chancen optimal zu nutzen. Ich werde mit großem Interesse die Weiterentwicklung der Plattform verfolgen, da ich noch große Schritte des Produktteams erwarte.
Ich möchte mich beim Aufsichtsrat und bei meinen beiden Vorstandskollegen für die stets gute und kooperative Zusammenarbeit bedanken. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihr Einsatz, gerade auch in schwierigen Zeiten, hat mich sehr beeindruckt. Ich wünsche Ihnen und HolidayCheck für die Zukunft alles Gute.“
Über die HolidayCheck Group AG:
Die HolidayCheck Group AG (ISIN DE0005495329), München, ist eines der führenden europäischen Digitalunternehmen für Urlauber. Die rund 490 Mitarbeiter zählende Gesellschaft vereint unter ihrem Dach die HolidayCheck AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die HC Touristik GmbH (Betreiberin des Reiseveranstalters HolidayCheck Reisen), die Driveboo AG (Betreiberin der Mietwagenportale MietwagenCheck und Driveboo) sowie die WebAssets B.V. (Betreiberin der Zoover-Hotelbewertungsportale und der MeteoVista-/WeerOnline-Wetterportale). Die Vision der HolidayCheck Group ist, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden.