HolidayCheck Group AG gibt Abstimmergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2018 bekannt

München, 20. Juni 2018 – Die HolidayCheck Group AG veranstaltete heute ihre diesjährige ordentliche Hauptversammlung im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München. Die anwesenden Aktionäre und Aktionärsvertreter vertraten rund 70 Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals. Damit verzeichnete die HolidayCheck Group AG, wie schon in den Vorjahren, eine hohe Präsenz. Die zu beschließenden Tagesordnungspunkte wurden jeweils mit deutlicher Mehrheit genehmigt.

So stimmten die anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre der Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2018 sowie der entsprechenden Satzungsänderung zu.

Der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat stimmte die Hauptversammlung ebenfalls mit großer Mehrheit zu.

Ferner fassten die anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre den Beschluss, den Bilanzgewinn der HolidayCheck Group AG für das Geschäftsjahr 2017 in Höhe von EUR 13.147.723,85 auf neue Rechnung vorzutragen.

Die genauen Abstimmergebnisse zu den einzelnen Tagesordnungspunkten und die Präsentation zur heutigen Hauptversammlung können im Laufe des Abends unter nachfolgendem Link abgerufen werden: Hauptversammlung 2018.

 

Über die HolidayCheck Group AG:

Die HolidayCheck Group AG (ISIN DE0005495329), München, ist eines der führenden europäischen Digitalunternehmen für Urlauber. Die rund 450 Mitarbeiter zählende Gesellschaft vereint unter ihrem Dach die HolidayCheck AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die Driveboo AG (Betreiberin des Mietwagenportals MietwagenCheck) sowie die WebAssets B.V. (Betreiberin der Zoover-Hotelbewertungsportale und der MeteoVista-/WeerOnline-Wetterportale). Die Vision der HolidayCheck Group ist, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden.