TOMORROW FOCUS AG: Rückzug aus dem Französischen Reisemarkt

Ad-hoc-Mitteilung, 15. Oktober 2014, 14:47 CET - Die Gesellschafter der RPC Voyages SAS, Betreiberin des französischen Online-Reiseportals Ecotour.com, an der die TOMORROW FOCUS AG über Ihre Tochtergesellschaft TF Digital GmbH mit 55 Prozent beteiligt ist, haben die Finanzierung ihrer Tochtergesellschaft eingestellt.

Nachdem Verkaufsgespräche mit potenziellen Investoren vorerst gescheitert sind und die Minderheitsgesellschafter der RPC Voyages SAS nicht bereit waren, weitere Liquidität zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit bereitzustellen, hat sich auch die TOMORROW FOCUS AG entschlossen, keine weiteren Mittel nachzuschießen. Hinzu kommt, dass der Vorstand der TOMORROW FOCUS AG kurz und mittelfristig nicht mit einer verbesserten Geschäfts- und Ergebnisentwicklung der RPC Voyages SAS rechnet.

Daraufhin wurde heute durch ein französisches Gericht ein Gläubigerschutzverfahren (‚Redressement judiciaire‘) eingeleitet und ein gerichtlich bestellter Verwalter eingesetzt.

Aufgrund des heute eingeleiteten Verfahrens hat der Vorstand ferner beschlossen, die in der Bilanz während der Purchase Price Allocation angesetzten Vermögenswerte sowie den Geschäfts- oder Firmenwert der RPC Voyages SAS in Höhe von in Summe 13,2 Millionen Euro per 30. September 2014 vollständig abzuschreiben. Zudem ergeben sich nach gegenwärtiger Einschätzung zu Lasten der TOMORROW FOCUS AG weitere Forderungen in Höhe von bis zu ca. 3,0 Millionen Euro. Gleichzeitig wird die bestehende Call-Option der Minderheitsgesellschafter der RPC Voyages in Höhe von 5,2 Millionen Euro in Folge der Insolvenz aufgelöst und als Ertrag erfasst. Insgesamt rechnet der Vorstand der TOMORROW FOCUS AG mit einer Ergebnisbelastung im Geschäftsjahr 2014 in Höhe von bis zu ca. 10,0 Millionen Euro.

Durch das Verfahren sind ausschließlich die TF Digital GmbH als Gesellschafterin sowie deren Muttergesellschaft TOMORROW FOCUS AG, nicht jedoch andere Gesellschaften der TOMORROW FOCUS-Gruppe betroffen.