Vorstandsvorsitzender Georg Hesse verlässt Unternehmen vorzeitig zum 29. April 2020 – Dr. Marc Al-Hames folgt als neuer Vorstandsvorsitzender nach

München, den 29. April 2020 - Der Vorstandsvorsitzende der HolidayCheck Group AG, Herr Georg Hesse, hat sich heute einvernehmlich mit dem Aufsichtsrat der HolidayCheck Group AG aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung der Gesellschaft darauf geeinigt, diese vorzeitig mit Ablauf des 29. April 2020 zu verlassen.

Als Nachfolger für das Amt des Vorstandsvorsitzenden hat der Aufsichtsrat heute Herrn Dr. Marc Al-Hames, 42, mit Wirkung zum 30. April 2020 bestellt.

Dr. Marc Al-Hames ist seit 2013 Geschäftsführer der Münchner Cliqz GmbH, einer Mehrheitsbeteiligung von Hubert Burda Media. Cliqz entwickelt in Deutschland Such-, Browser und Privatsphäre-Technologie und betreibt unter anderem auch das weltweit führende Privatsphäre Tool Ghostery.

Davor war Dr. Al-Hames als Leiter Unternehmensentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Tomorrow Focus AG (heute: HolidayCheck Group AG) sowie als Projektleiter bei McKinsey & Company tätig.

Dazu Holger Eckstein, Vorsitzender des Aufsichtsrats der HolidayCheck Group AG:

„Ich möchte mich im Namen des gesamten Aufsichtsrats herzlich bei Herrn Georg Hesse für die stets gute und kooperative Zusammenarbeit bedanken. Georg Hesse hat die HolidayCheck Group in seinen vier Jahren als CEO mit großem Engagement zu einem modernen Technologie- und Reiseunternehmen transformiert. Für seine persönliche und berufliche Zukunft wünsche ich ihm alles Gute.

Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass wir mit Herrn Dr. Marc Al-Hames einen erfahrenen Internetexperten mit ausgewiesener Managementexpertise für die HolidayCheck Group gewinnen konnten. Ich bin davon überzeugt, dass Dr. Al-Hames das Unternehmen erfolgreich durch die aktuelle Coronakrise führen und danach zurück auf einen profitablen Wachstumskurs bringen wird.“

Georg Hesse, CEO der HolidayCheck Group AG:

„Es war ein Geschenk, in den zurückliegenden Jahren die HolidayCheck Group zu einem modernen Technologie- und Reiseunternehmen entwickeln zu dürfen, das die Urlauber in den Mittelpunkt stellt und sich mit den Besten messen kann. Besonders stolz bin ich auf unser vielfältiges HolidayCheck-Team und auf unseren neuen Reiseveranstalter HolidayCheck Reisen, der die Marke HolidayCheck in die Zukunft führen wird. Ich bedanke mich bei meinen Vorstandskollegen Nate und Markus und beim Aufsichtsrat für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf dem bisherigen Weg. Die Reisebranche hat immer noch Nachholbedarf, was Urlauberfreundlichkeit angeht, und in der aktuellen Krise wird die Aufgabe nicht einfacher. Ich freue mich deshalb außerordentlich, dass Marc, den ich kenne und sehr schätze, mein Nachfolger wird. Ich wünsche ihm, dem Aufsichtsrat und dem ganzen Team viel Erfolg dabei, den nächsten Teil dieser Reise zu gestalten.“

Dr. Marc Al-Hames, designierter CEO der HolidayCheck Group AG:

„Ich freue mich nach rund 7 Jahren zu HolidayCheck zurückzukehren. Natürlich sind die derzeitigen Marktgegebenheiten schwierig. Corona hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unser Reiseverhalten. Wir müssen jetzt alle gemeinsam daran arbeiten, diese Krise zu meistern. Ich freue mich, die HolidayCheck Group gemeinsam mit dem Team zu stärken und nachhaltig in die Profitabilität zu führen. Ich bin mir sicher, dass sich der Reisemarkt wieder erholen und die HolidayCheck Group dann gestärkt aus der Krise hervorgehen wird.“

Über die HolidayCheck Group AG:

Die HolidayCheck Group AG (ISIN DE0005495329), München, ist eines der führenden europäischen Digitalunternehmen für Urlauber. Die rund 490 Mitarbeiter zählende Gesellschaft vereint unter ihrem Dach die HolidayCheck AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die HC Touristik GmbH (Betreiberin des Reiseveranstalters HolidayCheck Reisen), die Driveboo AG (Betreiberin der Mietwagenportale MietwagenCheck und Driveboo) sowie die WebAssets B.V. (Betreiberin der Zoover-Hotelbewertungsportale und der MeteoVista-/WeerOnline-Wetterportale). Die Vision der HolidayCheck Group ist, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden.